top of page

Der gelbe Pavillon ist zurück

„Ich habe für meine Auftritte schon immer einen außergewöhnlichen Ort mit einer besonderen Bühne gesucht. Als ich von diesem Programm gehört habe, war klar, dass ich ein Teil davon sein möchte. Ich will Klassik auch den Menschen näherbringen, die bislang noch keine Berührung mit diesem Genre hatten. Damit hatte ich vor zwei Jahren Erfolg am Neumarkt”, sagt die Sopranistin Anna Moog, die zusammen mit Elene Tsartsidze und Keonju Lee am Samstag klassische Klänge bei einem sommerlichen Konzertabend präsentieren wird. Mehr

Kammerchor Krefeld wird 40

Te Deum von Marc-Antoine Charpentier aufführen sowie Lohberg Werk für Streicher. Als Solisten wirken mit: Anna Moog (Sopran), Christine Hoffmann (Mezzosopran), Natalie Hüskens (Alt), Leonhard Reso (Tenor) und Achim Hoffmann (Bass) sowie Meghan Behiel (Continuo). Mehr

„Heimatsommer“ in Düsseldorf

Musiker geben Konzert auf dem Unisee in Wersten. Mehr

Düsseldorf Wersten: Wetterfeste Gäste feiern „Klassik am See“

Sang Sopranistin Anna Moog am Anfang noch im Regen, ließ dieser nach der Pause nach und ermöglichte schöne Stunden am See . Mehr

Überzeugende Stimmen

Bensberg. Unter dem Motto „Träume unterm Christbaum" wurde das 19. Weihnachtskonzert des Galerie+Schloss e.V. im Ballsaal von Schloss Bensberg zu einem vollen Erfolg. Rund 200 Besucher*innen ließen sich von Anna Moog (Sopran), Juliane Bogner (Mezzosopran), Ramon Mundin (Tenor) und Sungwoo Hwang (Bass-Bariton) begeistern. Begleitet wurden sie von Yoshida Terada am Flügel und im Falle der beiden berührenden Weihnachtslieder von Johannes Brahms außerdem von dem Bratschisten Wie-Chue Chen. Mehr

Mit fröhlichen Klängen begann am Mittwochabend das erste Freiluft-Pfingst-Festival vor dem Arnstädter Theater. Sopranistin Anna Moog und ihre Klavier-Begleiterin Sofi Simeonidis, hatten vor allem Lieder von Robert Schumann und Franz Schubert mitgebracht, berührten besonders mit „Am Brunnen vor dem Tore“ und „die Forelle“. 

Erstmals gibt es im Theater Arnstadt wieder ein Bühnenprogramm. Sopranistin Anna Tsartsidze begeistert mit ihrer musikalischen Reise durch die Welt der Operette.

Sopranistin Anna Tsartsidze begeistert mit ihrer musikalischen Reise durch die Welt der Operette.„In mir klingt ein Lied, ein kleines Lied, hörst du die Musik, zärtliche Musik“, sang Anna Tsartsidze eingangs ihres Konzertes.

Operettenabend mit der Sopranistin Anna Tsartsidze in Borgholzhausen

Anna Tsartsidze (Sopran) wurde von Sofi Simeonidis am Piano begleitet.

Operetten-Klassiker auf der Freilichtbühne. 

Anlässlich des 200. Geburtstages von Jacques Offenbach feiern Köln und Paris dieses Jahr als das »Offenbach-Jahr 2019«.An diesem Abend wird Sie die Schauspielerin und Künstlerin Gila Abutalebi auf einen Streifzug durch Offenbachs Leben und Schaffen mitnehmen, stimmungsvoll begleitet von der Sopranistin Anna Tsartsidze.

Klassikfans auf der Hauptbühne ein Programm quer durch die Welt der Oper und des Musicals erleben.

Dann startet die musikalische Reise von „Spanien nach Südamerika“. Als Solisten glänzen die aus Georgien stammende Sopranistin Anna Tsartsidze und der niederländische Tenor Harrie van der Plas.

Wald-Michelbach. In der kalten Jahreszeit wird’s musikalisch heiß. Denn die Starkenburg Philharmoniker entführen bei ihrem Neujahrskonzert in Wald-Michelbach „Von Spanien nach Südamerika“.

Draußen eiskalte Raunächte, drinnen wohlige musikalische Wärme aus dem Süden: „Von Spanien nach Südamerika“ lautet der Titel des Neujahrskonzerts der Starkenburg Philharmoniker.

Die Georgierin mit ihrer saalfüllenden Stimme die Vorteile klar auf ihrer Seite hatte und problemlos das Orchester übertönte. 

Zum Jubiläum Bücher über Jacques Offenbach und Leonardo da Vinci. Musik darf da nicht fehlen – hier dargeboten von Anna Tsartsidze (13. Juni).

Schon zum dritten Mal in gut zwei Jahrzehnten bringt das Badische Staatstheater Karlsruhe Gaetano Donizettis beliebte Buffa „L’Elisir d’Amore“ (Der Liebestrank) auf die Bühne.

Düsseldorf/Duisburg, 01. Dezember 2014 - Die Kult-Inszenierung von Andreas Meyer-Hanno feiert Geburtstag und bringt zur Winterzeit festliche Stimmung in die Spielstätten der Deutschen Oper am Rhein.

Operngala „The Greatest Hits“ auf Kawai NOVUS

Premiere für das neue Familienprogramm auf der großen Bühne am Sonntag, 8. November 2015, um 11.00 Uhr im Opernhaus Düsseldorf 

Jede Menge Intrigen und Liebeswirren bei der Wiederaufnahme von Mozarts beliebter Opera buffa „Le nozze di Figaro“ am 26. Oktober im Theater Duisburg.

Schöne Sopranstimmen führen auch Anna Tsartsidze („Hofdame“ Tebaldo).

Borgholzhausen. Das Programm der Freilichtbühne Borghozhausen wird um ein weiteres Highlight erweitert: am Sa 22.08. um 20 Uhr gibt es das Konzert “Operetten Klassiker”. 

Highlight des Abends in Potsdam war das Lied „Ave Maria“, geschrieben von Patriarch Ilia II und gesungen von Anna Tsartsidze.

 Wir stellen die Nachwuchsschmiede der Deutschen Oper am Rhein in einer Serie vor. In der ersten Folge geht es um zwei junge Sänger, die auf große Aufgaben vorbereitet werden

Die Künstlerin Anna Tsartsidze singt im Botanischen Garten in Düsseldorf.

Bogdan Baciu (Papageno) gefiel durch seine mimische Beredsamkeit ebenso, wir durch seine gesangliche Leistung. Anna Tsartsidze, seine Papagena, stand ihm da nicht nach.

Nach dem großen Erfolg der Veranstaltung im vergangenen Jahr freuen wir uns ganz besonders, Sie auch dieses Jahr wieder auf eine unvergesslich schöne, musikalische Reise mitnehmen zu dürfen.

bottom of page